11.-13.08.2025 Frankfurt

13.08.2025 - Frankfurt Skyline zum Sonnenaufgang von der Ignatz Bubis Brücke

 

Nach einer kurzen Nacht stehe ich um 05:00 Uhr wieder auf der Ignatz-Bubis-Brücke, um die Skyline mitsamt ihrer Spiegelung im Main zu fotografieren. Eine Stunde lang kann ich ungestört arbeiten, bis das erste Frachtschiff den Fluss hinauffährt und die perfekte Spiegelung zerstört. Da nun wieder häufiger Schiffe vorbeikommen, packe ich meine Ausrüstung zusammen und gehe ins Hotel zurück. Nach dem Frühstück lade ich alles ins Auto und fahre weiter nach Wiesbaden.

12.08.2025 - Sonnenuntergang über den Dächern von Frankfurt

 

Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen wieder deutlich über 30 °C. Ich spaziere zu Fuß ins Zentrum und erkunde mögliche Fotospots für den Sonnenuntergang. Doch sowohl die Alte Oper, die Hauptwache, der Römer als auch das Hochhaus der Europäischen Zentralbank (EZB) sind durch Baugerüste, Essensstände oder Sommerfestzelte „verunstaltet“.

 

Schon jetzt überlege ich, heute vielleicht früh schlafen zu gehen, da ich morgen zum Sonnenaufgang erneut um 5:00 Uhr auf der Ignatz-Bubis-Brücke stehen möchte. Doch im Gespräch mit dem Hotelpersonal an der Rezeption erhalte ich ein überraschendes Angebot: den Zugang zu einem ungenutzten Zimmer im 15. Stock – mit Blick auf die Frankfurter Skyline und den Main – zum Fotografieren.

 

Natürlich kann ich da nicht „Nein“ sagen. Gegen 20:00 Uhr bin ich für Sonnenuntergang und Blaue Stunde bereit. Wie schon gestern ist der Himmel vollkommen wolkenlos.

12.08.2025 - Sonnenaufgang mit Skyline von der Flößerbrücke & Ignatz-Bubis-Brücke

 

Die Nacht war kurz, und bereits um 04:30 Uhr klingelte der Wecker. Um 05:00 Uhr stand ich wieder auf der Flößerbrücke, um die Skyline im Übergang von der Dämmerung über die Blaue Stunde bis hin zum Sonnenaufgang zu fotografieren.


Anschließend spazierte ich zur Ignatz-Bubis-Brücke und hielt die Skyline mit ihrer Spiegelung im Main fest. Da am Morgen deutlich weniger Schiffsverkehr herrscht, ist das Wasser spürbar ruhiger und die Reflexionen klarer.


Morgen früh werde ich erneut den Sonnenaufgang mit der Skyline aufnehmen – diesmal jedoch direkt von der Ignatz-Bubis-Brücke aus. Gegen 06:30 Uhr machte ich mich schließlich auf den Rückweg ins Hotel.

11.08.2025 - Sonnenuntergang mit Skyline von der Flößerbrücke

 

Da ich am Mittwoch, den 13. August 2025, zu einem privaten Anlass in Wiesbaden, Hessen, sein werde, bin ich bereits heute etwas früher nach Frankfurt angereist. Von 1996 bis 2011 hatte ich selbst eine Wohnung in Wiesbaden. Die kurze Zeit in Frankfurt möchte ich vor allem nutzen, um die Skyline fotografisch festzuhalten.

 

Meine Anreise beginnt in Kloten gegen 09:30 Uhr; nach einem Zwischenstopp mit Ladepause zur Mittagszeit erreiche ich das Hotel in Frankfurt gegen 15:00 Uhr. Es ist zugleich meine erste „Fernreise“ mit dem Elektroauto – mit einmaligem Nachladen komme ich problemlos ans Ziel.

 

Nach dem Check-in mache ich mich zu Fuß auf den Weg zur Flößerbrücke und zur Deutschherrnbrücke, die als mögliche Fotospots infrage kommen. Leider ist die Deutschherrnbrücke – von der aus sich die wohl schönste freie Spiegelung der Skyline einfangen lässt – bis 2026 wegen Renovierungsarbeiten gesperrt. Daher entscheide ich mich für die Flößerbrücke.

 

Nach dem Abendessen bin ich gegen 19:30 Uhr am vorgesehenen Fotostandpunkt auf der Brücke und verbringe dort die nächsten zweieinhalb Stunden. Im Laufe des Abends gesellen sich noch einige weitere Fotografen dazu. Schade ist nur, dass die vor uns liegende Ignatz-Bubis-Brücke nicht beleuchtet ist – das hätte den Vordergrund deutlich aufgewertet.

 

Kurz nach 22:00 Uhr kehre ich schließlich ins Hotel zurück.